Marktkommission wird entschädigt
Grüningen. - Bereits im Juli 2007 hat der Grüninger Gemeinderat eine neue Marktordnung verabschiedet. Er konnte diese aber nicht in Kraft setzen, weil sie lange durch einen Rekurs blockiert war. Nachdem dieser zurückgezogen worden ist, gilt seit 1. September die neue Marktordnung. Ab sofort richtet nicht mehr die Heimatschutzgesellschaft (HSG) den Grüninger Herbst- und Frühlingsmarkt aus, sondern die Gemeinde. Die Organisatoren der beiden Märkte sollen neu mit 6000 Franken pro Jahr entschädigt werden und werden jeweils für eine Amtsdauer gewählt.
Der Gemeinderat hat zudem die Marktkommission neu gewählt. Die neue Marktkommission besteht aus folgenden Mitgliedern: Sonja Schmid (Verantwortliche Strassenmarkt), Beat Hofmann (Konzeption), Peter Kurmann (Aufbau-Koordinator für den Herrenbaumgarten und den Chratz im Herbst), Peter Christen (Frühlingsmarkt im Chratz), Daniel Peterhans Koller (Werbung), Walter Lattmann (Unterhaltsdienst) und Gisela Ballak (Vertreterin der Gemeindeverwaltung).
Rund um die neue Marktordnung tobte ein jahrelanger Streit. Die Marktkommission hatte Marktfahrer Franz Ritter 2007 mitgeteilt, dass er mit seinem Besteckverkaufsstand nicht mehr ins Konzept passe. Dieser wehrte sich mit Rekursen, jedoch ohne Erfolg. (gra)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch