Marignano der SVP, der Zweite Weltkrieg der SP
Jedem seinen Krieg: Vor dem Jubiläumsjahr 2015 ist ein Streit über die Deutungshoheit der Schweizer Geschichte entbrannt. Der Bundesrat hat sich bereits für eine Seite entschieden.

Rebekka Wyler, SP-Gemeinderätin in der Stadt Zürich, möchte gerne einen Baum pflanzen. Eine «Friedenslinde», irgendwo in der Zürcher Innenstadt. Gepflanzt werden soll das Bäumchen am 8. Mai 2015, exakt 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wyler, so ist es in ihrem diese Woche eingereichten Postulat an den Stadtrat nachzulesen, geht es darum, ein «nachhaltiges Zeichen für den Frieden» zu setzen und Dankbarkeit gegenüber all jenen auszudrücken, die Europa und die Welt vom Faschismus befreit haben.