Marc Jost kandidiert doch nicht für Regierungsrat
Grossratspräsident Marc Jost will doch nicht in die Regierung. Jost stehe als Kandidat für die Ersatzwahl nicht zur Verfügung, teilt seine Partei, die EVP, mit.
Der Thuner EVP-Politiker Marc Jost strebt seit geraumer Zeit ein Exekutivamt an: Vor fünf Jahren kandidierte er für den Thuner Gemeinderat, 2010 und 2014 für den Regierungsrat – jeweils ohne Erfolg. Für die Regierungsratsersatzwahl vom nächsten Februar steht Jost jedoch nicht zur Verfügung, wie seine Partei mitteilt. Er wolle sich auf sein Amt als Grossratspräsident konzentrieren. Den Anspruch der Mitteparteien auf einen Regierungssitz teilt Jost laut Mitteilung aber – er unterstützt eine Kandidatur des bernjurassischen EVP-Grossrats Patrick Gsteiger (Eschert).
Josts Absage ist bereits die zweite: Die EVP-Geschäftsleitung hatte neben Jost und Gsteiger auch den Spiezer Grossrat Markus Wenger angefragt, ob er sich eine Kandidatur vorstellen könne. Wenger sagte umgehend ab. Die EVP will an ihrer ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 19. November über eine Nomination entscheiden. Zur Regierungsratsersatzwahl kommt es, weil die SP-Regierungsräte Andreas Rickenbacher und Philippe Perrenoud zurücktreten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch