Makellose Bilanz
Die Schweizer sind in der Qualifikation zum Mitteldistanzbewerb an der OL-WM in Trondheim allesamt in den Final gelaufen.
Die rot-weiss-roten Festspiele in Trondheim können weitergehen, die Basis jedenfalls wurde in der Qualifikation zum Mitteldistanzwettkampf gelegt. Die sechs angetretenen Schweizer erreichten den WM-Final vom kommenden Samstag problemlos. Die Männer liefen in ihren Vorlaufserien mindestens auf Rang 5, die Frauen auf Platz 6. Vermag Simone Niggli-Luder ihre Verfassung zu konservieren, «droht» ihr neuerlich der Griff zum Bügeleisen. Die Anzahl der goldgelben Sterne, die ihr Wettkampfshirt zieren und für die WM-Goldmedaillen der Münsingerin stehen, ist am Sonntag auf 16 gewachsen. Der Triumph im Sprint stellt insofern eine Überraschung dar, als die 32-Jährige auf der ersten Schlaufe einen Fehler zu verzeichnen hatte und gegenüber der leicht favorisierten Helena Jansson ins Hintertreffen geraten war. Die Tatsache, dass Niggli-Luder die Differenz wettzumachen vermochte, lässt darauf schliessen, dass sie der Konkurrenz in physischer Hinsicht wieder ein Schrittchen voraus ist – wie vor der Babypause. Die nächste Entscheidung, jene vom Donnerstag über die Langdistanz, wird sie als Favoritin in Angriff nehmen. Die Qualifikation steht heute auf dem Programm. mjs>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch