Es muss nicht immer Aschenbrödel sein
Von Donald Duck bis zur Queen: Auch andere Länder haben ihre alljährlich wiederholten Fernsehrituale zum Weihnachtsfest.

Alle Jahre wieder: Wenn «Drei Haselnüsse für Aschenbrödel» läuft oder «Sissi», kommt bei Millionen TV-Zuschauern im deutschsprachigen Raum Weihnachtsstimmung auf. Liebevoll gemachte Filme wie diese Klassiker gehören zum Fest wie die Geschenke.
In Schweden etwa erfreut die Zeichentrickfigur Kalle Anka die Menschen im Weihnachtsprogramm. Hinter dem Namen verbirgt sich Donald Duck, der seit Jahrzehnten zu sehen ist. Der einstündige Disney-Zusammenschnitt aus dem Jahr 1958 hat den schönen Titel «Donald Duck und seine Freunde wünschen frohe Weihnachten» und ist im skandinavischen Land Kult. Wichtig: Die Sendung muss live moderiert werden, und an der Synchronisation darf sich nichts ändern – darüber wachen die Fans genau.