Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Neuer Fahrplan, neue Kleidung: Seit Sonntag ist das hiesige Bahnpersonal wieder in aufgefrischtem Tenü unterwegs. Ein Rückblick in die Geschichte der SBB-Uniform.
Christoph Albrecht
Viel Stoff, obligater Stehkragen: Die SBB-Uniform anno 1940.
Keystone
Schwarzer Anzug, rote Mütze: So kam die Arbeitskleidung des SBB-Personals 1971 daher.
SBB Historic
2016: Und so sieht die neue Uniform aus, die seit dem Fahrplanwechsel getragen wird. Der Kragen, die Krawatte und das Foulard – alles im Rot des SBB-Logos gehalten – sollen für eine bessere Erkennbarkeit des Zugpersonals sorgen.
Keystone
1 / 6
Mal in strengem Offiziersstil, mal in schlichtem Beamtenblau, mal mit fetziger Krawatte: Die Arbeitskleidung des SBB-Personals hat schon so manche Mode mitgemacht. Seit dem Fahrplanwechsel letzten Sonntag sind die Kondukteure und Schalterangestellten neuerdings im anthrazitfarbenen Anzug unterwegs.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.