«Männer tragen für ihr Tun die Verantwortung»
Wie gut ist das Argument eines Mitarbeiters, er sei durch einen tiefen Ausschnitt provoziert worden? Juristin Susy Stauber gibt Antworten auf grundsätzliche Fragen zum Thema sexuelle Belästigung.

Am Wochenende machte die «NZZ am Sonntag» publik, dass in einer Abteilung der Zürcher Elektrizitätswerke EWZ drei weibliche Angestellte von männlichen Kadermitarbeitern verbal sexuell belästigt wurden. Kein Einzelfall – es kommt in der Arbeitswelt immer wieder zu vergleichbaren Zwischenfällen, was zur Folge hat, dass das brisante Thema auch immer wieder in den Medien auftaucht. Dennoch wissen viele Leute nicht genau, wo die Grenze zwischen flottem Spruch und sexueller Belästigung verläuft oder wie sie auf einen Vorfall reagieren sollen.