Luxus im Bunker
Kunst, Wein, Diamanten: Nach dem Ende des Bankgeheimnisses legen immer mehr Leute ihr Geld in Wertsachen an und lagern diese in der Schweiz. Das Geschäft mit steuerbefreiten Hochsicherheitslagern boomt.

Das Gebäude sieht unscheinbar aus, eine Betonlagerhalle in einem Industriequartier mitten in der Schweiz. Ein bisschen Stacheldraht auf dem Zaun, Lieferwagen vor der Tür – man vermutet hier eine normale Speditionsfirma. Was nicht sichtbar ist: Das Gebäude ist eine Festung. Es wird permanent überwacht, ins Innerste gelangt man nur über mehrere Sicherheitsschleusen. Zutritt erhalten nicht viele Personen, denn je weniger wissen, was sich hier befindet, desto sicherer. Im mehrstöckigen Lager wird Kunst in Millionenhöhe aufbewahrt. Berühmte Bilder, die wir von Ausstellungsplakaten her kennen, aber auch private Sammlungen von Familien und Stiftungen. Wo sich das Lagerhaus genau befindet, darf nicht erwähnt werden. Auch über die Bilder darf nichts geschrieben werden. «Das ist ein diskretes Geschäft», lautet die Begründung.