Luther sorgt in Berlin für Kontroversen
Im kommenden Jahr steht in Deutschland das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation an. Nun soll in Berlin vor der Marienkirche ein neues Luther-Denkmal aufgestellt werden – gegen den Widerstand von vielen Theologen und Historikern.
Er war grobschlächtig und besserwisserisch, sah auf Frauen herab, verachtete Bauern und hetzte die Söldner der Herren gegen den «aufständischen Pöbel». Und er war ein bekennender Antisemit. Martin Luther (1483–1546) war kein sanfter Christenmensch.