Lufthansa baut aus
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa bietet im Winter mehr Flüge und Sitzplätze an. Neue Destinationen und grössere Regionalflugzeuge tragen zum Wachstum bei.

Die Lufthansa weitet ihr Angebot im Winterflugplan 2010/11 mit einer höheren Sitzplatzzahl und neuen Zielen aus. Wie Deutschlands grösste Fluggesellschaft am Montag mitteilte, sind durchschnittlich mehr als 12.'200 Flüge pro Woche geplant - 3,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die angebotene Sitzplatzkapazität erhöhe sich um 9,1 Prozent.
«Vor allem die neuen, grösseren Regionalflugzeuge wie auch unser neues Flagschiff A380 tragen zu dem Kapazitätswachstum bei», sagte Karl Ulrich Garnadt, Mitglied des Lufthansa-Passage-Vorstands. Insgesamt flögen vier Airbus A380 mit voller Kapazität. Zudem habe die Airline das Streckennetz um drei neue Ziele erweitert und die Flugfrequenzen auf den bestehenden Strecken erhöht.
197 Ziele in 85 Ländern
Lufthansa bietet im neuen Winterflugplan Verbindungen zu 197 Zielen in 85 Ländern an. Neue Ziele sind Bogotá (Kolumbien), Pointe-Noire (Republik Kongo) und Luxemburg. Der Winterflugplan 2010/11 gilt vom 31. Oktober 2010 bis 26. März 2011.
Die Fluggesellschaften im Lufthansa-Verbund - Austrian Airlines, bmi, Brussels Airlines und Swiss - starten den weiteren Angaben zufolge ihre jeweiligen Winterprogramme ebenfalls am 31. Oktober. Die fünf Fluggesellschaften bedienten zusammen 258 Ziele in 107 Ländern.
dapd/ske
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch