Lüftung wird moderner
Die bestehende Anlage im Kornhaus Herzogenbuchsee soll nachgerüstet werden. Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Kredit bewilligt.

Im Kornhaus steht der Umbau des 2. Obergeschosses für die Sozialabteilung an. Aus diesem Grund – und wegen der fehlenden Anbindung des Stockwerkes an die Lüftungsanlage – wurde die Gelegenheit genutzt und die Installationen in der gesamten Liegenschaft überprüft.
Schon lange seien die sehr hohen Nebenkosten aufgefallen, informiert die Gemeinde per Medienmitteilung. Wobei die Lüftungsanlage einen grossen Anteil daran trage, so das Resultat der Messungen. Die 2008 installierte Lüftung erfülle zwar alle gesetzlichen Richtlinien, heisst es. Sie sei aber inzwischen technisch veraltet. Zudem fehlt eine effiziente Steuerung der Luftzufuhr.
Die Lösung: Die Lüftungsanlage wird mit einer elektronischen Steuerung nachgerüstet. Der Gemeinderat hat hierfür einen Kredit von 55 000 Franken bewilligt. Für die eigentliche Anpassung der Steuerung sind 12 000 Franken vorgesehen, der Rest der Kosten entfällt auf die Anbindung des 2. Stocks an die Lüftungsanlage sowie auf diverse Anpassungen. Man geht davon aus, dass jährlich rund 2000 Franken an Stromkosten eingespart werden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch