Lucien Favre holt mit Gladbach ein Remis auf Schalke
Borussia Mönchengladbach schlägt sich in der Bundesliga weiterhin wacker. Das Team des Schweizer Trainers Lucien Favre holt beim 1:1 auswärts gegen Schalke einen Punkt.
Schalke büsste damit erneut Punkte auf den Leader Bayern München ein. Die Bayern empfangen am Abend Borussia Dortmund zum Topspiel des Tages. Bayer Leverkusen verteidigte derweil Platz zwei hinter dem Spitzenreiter erfolgreich. Mit dem 1:0 über Nürnberg feierte Bayer bereits den vierten Sieg nacheinander.
Am Tabellenende bleiben abgeschlagen Augsburg und Greuther Fürth. Während Augsburg beim 1:1 gegen Freiburg zumindest punktete, rutschte Fürth durch das 0:1 gegen Stuttgart auf den letzten Platz ab.
Von den Schweizern standen einzig Mario Eggimann bei Hannover 96 und Tim Klose bei Nürnberg im Einsatz. Hannover verlor gegen Mainz trotz nummerischer Überlegenheit ab der 49. Minute mit 1:2.
Telegramme vom Samstag:
Schalke - Borussia Mönchengladbach 1:1 (0:0). - 61'673 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 62. De Camargo 0:1. 86. Draxler 1:1. - Bemerkungen: Schalke ohne Barnetta, Mönchengladbach ohne Xhaka (beide Ersatz).
Bayer Leverkusen - Nürnberg 1:0 (1:0). - 29'325 Zuschauer. - Tor: 37. Kiessling 1:0. - Bemerkung: Nürnberg mit Klose.
Mainz - Hannover 2:1 (1:1). - 28'277 Zuschauer. - Tore: 10. Nicolai Müller 1:0. 29. Schulz 1:1. 89. Szalai 2:1. - Bemerkungen: Hannover mit Eggimann, ohne Nikci (Ersatz). 49. Rote Karte gegen Mainz-Goalie Wetklo (Hands ausserhalb des Strafraums).
Augsburg - Freiburg 1:1 (1:1). - 27'144 Zuschauer. - Tore: 9. Werner 1:0. 28. Schmid 1:1. - Bemerkung: Freiburg ohne Ferati (nicht im Aufgebot).
Greuther Fürth - Stuttgart 0:1 (0:1). - 17'443 Zuschauer. - Tor: 45. Okazaki 0:1. - Bemerkung: 45. Fürths Goalie Hesl wehrt Foulpenalty von Ibisevic ab, Okazaki verwertet den Abpraller per Kopf. 53. Rote Karte gegen Tasci (Stuttgart/Foul).
Am Freitag: Fortuna Düsseldorf - Eintracht Frankfurt 4:0. - Später am Samstag. 18.30 Uhr: Bayern München - Borussia Dortmund. - Am Sonntag: Hoffenheim - Werder Bremen (15.30 Uhr). Wolfsburg - Hamburger SV (17.30).
Rangliste: 1. Bayern München 14/37 (40:5). 2. Bayer Leverkusen 15/30 (28:19). 3. Borussia Dortmund 14/26 (29:15). 4. Schalke 04 15/25 (25:19). 5. Eintracht Frankfurt 15/24 (27:26). 6. Mainz 15/23 (21:18). 7. VfB Stuttgart 15/22 (17:24). 8. Borussia Mönchengladbach 15/21 (22:25). 9. Hamburger SV 14/20 (15:17). 10. SC Freiburg 15/20 (20:17). 11. Hannover 96 15/20 (28:27). 12. Werder Bremen 14/18 (22:23). 13. Fortuna Düsseldorf 15/18 (18:19). 14. Nürnberg 15/16 (14:21). 15. Wolfsburg 14/15 (13:22). 16. Hoffenheim 14/12 (21:32). 17. Augsburg 15/8 (11:26). 18. Greuther Fürth 15/8 (10:26).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch