Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Dass der Bund nur das GFS-Institut mit Abstimmungsanalysen beauftragt, hält Roland Rosset, Präsident des Verbands der Meinungsforscher, für inakzeptabel.
Von Felix Schindler
Mann in umstrittener Stellung: Claude Longchamp, der Institutsleiter und Verwaltungsratspräsident des Forschungsinstituts GFS Bern, habe ein Quasimonopol auf politische Meinungsforschung, sagt der Präsident des Verbands Schweizer Markt- und Sozialforschung.
Marcel Bieri, Keystone
Ausnahmsweise ohne Schlips: Der Mann, der bei allen öffentlichen Auftritten eine Fliege trägt, am 22. Januar 2010 in Bern.
Gaetan Bally, Keystone
Am 9. Februar 2014 feierten Mitglieder der SVP das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative – die Analyse dazu brachte Longchamp erneut Kritik ein.
Marcel Bieri, Keystone
1 / 5
Gibt es in der Schweiz neben GFS Bern kein zweites Institut, das Vox-Analysen machen könnte?
Es gibt mehrere andere Institute, die über das Know-how und die notwendige Infrastruktur verfügen. Das ist diskussionslos.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.