Lok erwacht zu neuem Leben
Mit der Instandstellung der beim Depotbrand in Interlaken weitgehend zerstörten Dampflok Hg 3/3 1068 kommt der Erhalt des historischen Erbes der Brünigbahn ein gutes Stück vorwärts – Denkmalpflege und privaten Spendern sei Dank.

Pascal Troller in der Werkstätte der Rhätischen Bahn in Landquart, wo die Brünig-Dampflok Hg 3/3 1068 auf ihre Restauration wartet.
Guido Lauper
«Die Instandstellung der Brünig-Dampflokomotive Hg 3/3 1068 und der Dampflok SCB 41 der ehemaligen Schweizerischen Centralbahn (SCB) in der Werkstätte der Rhätischen Bahn (RhB) in Landquart wurde aufgrund der historischen Bedeutung und ihres unmittelbaren historischen Bezuges zum Kanton Bern mit namhaften finanziellen Beiträgen unterstützt», freut sich Pascal Troller.