«Lohn gegen Arbeitszeit» soll nicht mehr gelten
Eine fehlende Arbeitszeitkontrolle sei nicht die Hauptursache für stressbedingte Krankheiten, sagen die Arbeitgeber. Sie verlangen, die Erfassung abzuschaffen. Die kantonalen Arbeitsämter widersprechen.

Viele Angestellte lesen heute private und geschäftliche Mails unterwegs: Ein Mann arbeitet an seinem Laptop.
Kimmo von Lüders (Plainpicture)
In der Beziehung der Arbeitgeber zu den Lohnempfängern steht eine fundamentale Frage zum Verhältnis von Lohn und Arbeit zur Debatte: Erwerben Patrons durch die Bezahlung des Lohns Arbeitszeit, oder kaufen Sie – wie bei einem Auftrag – eine Leistung ein? Der Ständerat wird in den folgenden Wochen dazu eine breite Anhörung in seiner Wirtschaftskommission vornehmen. So hat er es am Donnerstag einstimmig entschieden.