Lions bezwingen den EHC Biel
Mit neuformierten Blöcken fanden die ZSC Lions gegen den EHC Biel den ersten Sieg im neuen Jahr. Roman Wick und Dustin Brown führten den ZSC mit jeweils zwei Toren zum 5:2-Sieg.

Der Zürcher Coach Marc Crawford reagierte auf die Heimniederlage vom Mittwoch gegen Bern (2:3 n.P.) und die vorangegangenen dürftigen Leistungen (drei Niederlagen aus vier Spielen) mit Umstellungen in allen Linien. Die ZSC Lions realisierten mit den neuen Formationen den erwarteten Pflichtsieg, erzielten erst zum zweiten Mal in den vergangenen zwei Monaten mehr als vier Tore, überzeugten aber dennoch nicht uneingeschränkt. In vielen Szenen agierten die Zürcher zu verspielt; der direkte Zug aufs Tor fehlte oftmals.
Für die Ausnahmen sorgten Roman Wick und Dustin Brown. Brown, der amerikanische Center und Captain des amtierenden NHL-Meisters L.A. Kings, bevorzugt bei seinen Sturmläufen ohnehin keine Umwege. Aus dem Slot heraus gelangen Brown die Tore zum 2:2 (15.) und 4:2 (38.). Auch Roman Wick gelangen zwei Tore, wobei ihm der erste Treffer gutgeschrieben wurde, weil Eric Beaudoin seine Hereingabe ins eigene Netz abfälschte. Beim Gamewinner zum 3:2 (30.) angelte sich Wick die Scheibe aber an der Bande neben dem Bieler Goal, daraufhin konnte er unbedrängt vors Tor fahren und Reto Berra bezwingen.
Der EHC Biel kam nur in der ersten Hälfte der Partie zu Chancen. In der 10. Minuten gingen die Bieler durch einen Doppelschlag binnen 27 Sekunden von Patrick Kane und Captain Mathieu Tschantré eher zufällig 2:1 in Führung. Zu Beginn des zweiten Abschnitts besassen Jacob Micflikier und Steve Kellenberger Möglichkeiten zur neuerlichen Führung. Insgesamt erwiesen sich die Lions aber als die klar stärkere Mannschaft.
si/cls
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch