Stadt Bern soll finanzierenLinke fordern Pilotprojekt für ein bedingungsloses Grundeinkommen
Ein dreijähriger Versuch mit 300 Personen, die monatlich 2500 Franken erhalten, soll neue Fakten zur Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens liefern.

Selbst in der Stadt Bern, die bei Abstimmungen regelmässig ihren Ruf als linkste Schweizer Stadt zementiert, war das Anliegen chancenlos: 60 Prozent der Stimmberechtigten lehnten im Juni 2016 die nationale Volksinitiative «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen» ab. Gut fünf Jahre später scheint die Idee aber zumindest in den Reihen von Rot-Grün-Mitte, der dominierenden politischen Kraft in der Bundesstadt, mehrheitsfähig zu sein.