Generationenfestival ThunLine-up und Finanzierung stehen
Das Generationenfestival vom 27. und 28. August findet definitiv statt. Der Verein «Und das Generationentandem» sammelte mit einem Crowdfunding über 8000 Franken. Nun gibt das OK auch das Programm bekannt.

«Die Zeichen stehen auf Generationenfestival.» Elias Rüegsegger, Koordinator des Organisationskomitees, ist guter Dinge. Die Finanzierung ist gesichert. Noch bis Sonntagabend hat das Team gezittert, ob das Crowdfunding für das Generationenfestival zustande kommt. Doch 67 Personen haben total 8790 Franken gespendet, womit der letzte Teil der Vorfinanzierung in trockenen Tüchern ist. «Wir freuen uns, dass so viele Menschen uns schon im Vorfeld unterstützen», wird Vreni von Känel, Co-Präsidentin von «Und das Generationentandem», zitiert.
Das musikalische Programm für das Festival Ende August ist vielfältig. Die Berner Rapperin Steff la Cheffe, die Thuner Band Rooftop Sailors oder die Musikerin Dodo Hug werden auftreten. Im Foodcorner gibt es alles von Chili über eine asiatische Nudelpfanne bis zum Couscoussalat und frischen Waffeln. Zahlreiche Marktstände laden zum Bummeln und Verweilen ein. Im Rahmen des Generationenmärits ist der frühere Seniorenmärit integriert. Am Freitagabend verzaubert der Nachtflohmi die Atmosphäre im Seefeld.
Die Besucherinnen und Besucher des Generationenfestivals können gemäss Vorschriften des BAG am Festival teilnehmen, wenn sie ein Covid-Zertifikat vorweisen können (geimpft, getestet oder genesen). Der Eintritt zum Festival ist frei, es gibt eine Kollekte.
Damit der Anlass auch in Zeiten der Pandemie reibungslos durchgeführt werden kann, ist das OK auf über 100 Helferinnen und Helfer angewiesen. «Bereits über 70 Personen haben sich angemeldet», sagt Livia Thurian. Sie freut sich aber noch auf weitere Anmeldungen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.