Lindauer Starkstrom für die SBB
Lindau – In der Gemeinde Lindau sind neue Starkstromanlagen geplant. Mit einer Investition von 270 000 Franken soll die Stromversorgung gesichert werden. Die Unterlagen zu den neuen Starkstromanlagen liegen derzeit im Gemeindehaus auf. Geplant sind eine neue Transformatorenstation und zwei Kabel in Tagelswangen. Das Hochspannungsnetz der Gemeinde Lindau umfasst rund 18 Kilometer. Die Energie, die das örtliche Elektrizitätswerk verkauft, wird von der Axpo produziert. Die neuen Starkstromanlagen in der Gemeinde Lindau stehen in Zusammenhang mit der Überwerfung Hürlistein, einem Millionenprojekt der SBB. Diese Bahnverzweigung bei Effretikon ist die meistbefahrene der Schweiz. Nach Fertigstellung des Baus können Züge niveaufrei kreuzen. Das erhöht die Kapazität der Abzweigung und behebt so den jetzigen Engpass auf dem Bahnkorridor Zürich–Winterthur.(ahu)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch