Lillehammer hat Lust auf mehr
Die Olympiade ist den Norwegern nach 20 Jahren noch in bester Erinnerung. Lillehammer könnte für die Spiele 2022 zu Graubündens schärfstem Rivalen werden.

Sollten Bündnerinnen und Bündner am 3. März für eine Durchführung der Olympischen Winterspiele 2022 in ihrem Kanton stimmen, würden sich viele Blicke erst einmal in Richtung Norden wenden: «Die Winterspiele von 1994 haben ein ganzes Land mit neuem Leben versehen», erinnert sich der frühere Journalist, Offizier und Parlamentsabgeordnete Børre Rognlien. Er präsidiert heute den norwegischen Sportdachverband: «2022 kann sich dies wiederholen», sagte Rognlien kürzlich an einer Medienorientierung zur nächsten Jugendwinterolympiade, die in drei Jahren in Lillehammer stattfinden wird.