Leutschenbach kommt nicht aus dem Zuschauertief
Die Fernsehsender von Schweizer Radio und Fernsehen verlieren erneut Marktanteile. Vor allem beim wichtigen Vor- und Hauptabendprogramm klicken die Zuschauer weg.
Die Fernsehsender von Schweizer Radio und Fernsehen SRF sind bei den Schweizerinnen und Schweizern zwar nach wie vor am beliebtesten – sie haben im vergangenen Jahr aber erneut Zuschauer verloren. Der Marktanteil betrug im Tagesschnitt noch 29,3 Prozent, wie SRF mitteilte.
Im Jahr 2011 lag der Marktanteil noch bei 29,8 Prozent. Bereits damals fiel der Wert erstmals unter die psychologisch wichtige Marke von 30 Prozent. Dieser Abwärtstrend setzte sich nun fort.
Verändertes Nutzungsverhalten
Diese Entwicklung entspreche den Erwartungen der Branche, schreibt SRF in einer Mitteilung. In einem limitierten Markt würden sich immer mehr Anbieter bewegen. Der Rückgang der Zahlen liege aber auch an der TV-Nutzung per Internet, die 2012 noch nicht gemessen wurde und erst in der nächsten Jahresauswertung berücksichtigt wird.
Am meisten Zuschauer gingen dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen beim Vor- und Hauptabendprogramm auf SRF 1 verloren. Besser lief es SRF zwei, das insgesamt leicht zulegen konnte.
SDA/kle
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch