Letzter Tunnel der Transjurane ist durchstochen
Der letzte Tunnel der Transjurane-Autobahn, der Tunnel de Court, ist am Dienstag durchstochen worden. Ende 2016 soll das Teilstück Court-Loveresse eröffnet werden.
Beim Bau der Transjurane-Autobahn ist eine wichtige Etappe erreicht: Am Dienstag ist der letzte Tunnel, der Tunnel de Court, durchstochen worden, wie der Kanton Bern mitteilte.
Der Tunnel de Court im Berner Jura ist 705 Meter lang. Er besteht aus einer einzigen Röhre, durch die der Verkehr zweispurig geführt wird.
Der Tunnel ist Bestandteil des 8,8 Kilometer langen Teilstücks Court-Loveresse der Transjurane, das Ende 2016 eröffnet werden soll. Das zweite noch im Bau befindliche Transjurane-Teilstück verbindet Choindez mit Delsberg.
Die Autobahn A16 ist insgesamt 84 Kilometer lang. Sie soll voraussichtlich ab 2016 das französische Autobahnnetz mit dem Schweizer Nationalstrassennetz verbinden. Transjurane heisst die A16, weil sie die Kantone Jura und Bern quert.
SDA/jam
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch