«Leider hat mich damals niemand gehört»
Deutschlands Alt-Kanzler Helmut Schmidt über die für die EU überlebenswichtige Achse Paris-Berlin und das ewige Abseitsstehen der Briten.

Sie haben von Ihren Büchern Hunderttausende Exemplare verkauft, sind Dauergast in den Medien und bei weitem der populärste Homo politicus im heutigen Deutschland. Wie erklären Sie sich das?Es ist an Leuten wie Ihnen, es zu erklären. Einmal ganz abgesehen von meiner Person, glaube ich, dass in Deutschland wie in ganz Europa die Menschen etwas enttäuscht sind von der Politik und von der politischen Klasse. Sie tendieren dann dazu, sich älteren Herren mit weissen Haaren zuzuwenden, die ihnen mehr Vertrauen einflössen. In Deutschland zum Beispiel ist auch der frühere Bundespräsident Richard von Weizsäcker momentan sehr populär, der kürzlich seinen 90. Geburtstag gefeiert hat.