Wo Flughafen-Parkplätze am teuersten sind
Fast so teuer wie eine Woche Last-Minute-Ferien: Wer mit dem Auto zum Flughafen reist, muss teilweise tief in die Tasche greifen. In Wien kann ein Wochenticket bis zu 588 Euro kosten.
Das deutsche Reisebuchungsportal travel24.com hat die Parkgebühren an 17 deutschen und 11 internationalen Flughäfen unter die Lupe genommen. In Zürich kann das Wochenticket bis zu 151 Euro (196 Franken) kosten, in Basel 113 Euro (147 Franken). Einsamer Spitzenreiter ist Wien. Hier blättert man für das teuerste Wochenticket 588 Euro hin. In Paris zahlt man beispielsweise 14 und 100 Euro, in Frankfurt 24 oder 25 Euro für ein Tagesticket. Die Tagestickets kosten in Zürich und Basel 14 bis 30 Euro (18 bis 39 Franken).
Der Fokus der Untersuchung liegt jedoch auf den deutschen Flughäfen. Fazit: Das einwöchige Parken an Deutschlands Flughäfen kostet teilweise fast so viel wie eine Woche Last-Minute-Urlaub in Tunesien in der Nebensaison. So müssen Spontan-Parker in München bis zu 250 Euro berappen. Die Schwaben kassieren an ihrem neuen Airport in Stuttgart-Filderstadt bis zu 203 Euro. Die Kölner sind ebenfalls nicht gerade genügsam und wollen bis zu 154 Euro.
Im Schnitt zahlen die Deutschen an den 17 grössten deutschen Flughäfen 97 Euro für eine Woche Parken – zumindest theoretisch. Denn in der Praxis sind die günstigsten Parkplätze, die diesen Durchschnittspreis ermöglichen, häufig gar nicht oder nur sehr schwer buchbar, stellte travel24.com fest.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch