Mit Hypnose zum Hochgefühl
Bei der Hypnosetherapie wird das Problem unmittelbar dort gepackt, wo es liegt: im Gehirn. Indem die «Festplatte» neu programmiert wird. Dies gelingt nur, wenn Hypnosetherapeut und Patient zusammenarbeiten.

Er wirkt präsent, wach, bereit, das Leben anzupacken: Hansruedi Wipf gilt als die Schweizer Koryphäe in Sachen Hypnosetherapie. Einerseits setzt der 49-jährige Zürcher seine erlernte Fähigkeit ein, um Menschen von Angststörungen, sogenannten Phobien, zu befreien oder Spitzensportler – darunter auch Handballer des BSV Bern – in Sachen mentale Stärke zu unterstützen.