Liebe in Zeiten des Zika-Virus
Seit Auftreten des Zika-Virus gibt es einen weiteren Grund für Frauen, in den Ferien nicht ungewollt schwanger zu werden. Lesen Sie, was Experten heute empfehlen.

Je kälter es wird, umso mehr zieht es die Menschen wieder in wärmere Gefilde – in die Karibik, nach Afrika oder Asien. Wer zu tropischen Palmenstränden reist, braucht aber mehr als nur Sonnenschutzmittel: In Zeiten von Zika gehören heute auch Kondome und die Pillenpackung zum Reisegepäck.
Über die sichere Verhütung in den Ferien sollte man indes nicht erst last minute nachdenken: Klimabedingte und andere Gründe erfordern oft schon vor Reisebeginn eine Umstellung der Empfängnisverhütung, sagen Experten. Eine Wissenschaftlergruppe um die Frankfurter Hormonspezialistin Annette Bachmann hat jetzt praktische Empfehlungen dazu zusammengestellt.