Klagen, Korruption, Kostenfalle
Rio de Janeiro und Brasilien werden in den nächsten Jahren im Zentrum der Sportwelt stehen. Doch es gibt starke Zweifel, ob das Land für die Fussball-WM 2014 und Rio für die Olympischen Spiele 2016 bereit sein werden.
Fussball-Rekordweltmeister Brasilien sucht ein Jahr vor Beginn der WM (12.Juni bis 13.Juli 2014) im eigenen Land seine Form. Vor wenigen Tagen erreichte der fünffache Weltchampion im Testspiel bei der offiziellen Einweihung des vollständig umgebauten Fussballtempels Maracana in Rio gegen England bloss ein 2:2-Remis. Kein Fussballstadion, vielleicht mit Ausnahme des Wembley in London, ist mit derart viel Mythos und Magie aufgeladen wie das Maracana. Hier verlor Brasilien 1950 das entscheidende Spiel an der bisher einzigen Heim-WM vor über 200'000 Besuchern (!) 1:2 gegen Uruguay. Diese Niederlage hat eine tiefe Wunde hinterlassen.