Was nützt es, Tränen zu vergiessen?
Der Psychologieprofessor Ad Vingerhoets befasst sich seit über 25 Jahren mit dem Weinen und hat Verblüffendes über diese körperliche Gefühlsregung herausgefunden.
Manchmal ist jeglicher Widerstand gegen Tränen zwecklos. Dummerweise sitzt man dann gerade im Bus oder, noch schlimmer, steht an der Kasse im Supermarkt. Peinlich. Doch ein Selbstversuch zeigt: In der Öffentlichkeit zu weinen, geht prima. Wird man nicht gerade von Heulkrämpfen geschüttelt, nimmt kaum jemand wahr, dass da einer öffentlich leidet. Die meisten im Bus starren gebannt auf ihr Smartphone, im Supermarkt sind sie durch die Futtersuche abgelenkt und mit den Gedanken wohl längst beim Znacht.