Vom roten zum blauen Kleid per Knopfdruck
Wer nach dem Kino an eine schicke Party geht, muss sich künftig nicht mehr umziehen. Eine britische Designerin entwirft Kleider, die die Farbe wechseln können.

Das blaue oder das rote Kleid? Wer sich nicht entscheiden kann und das nötige Kleingeld hat, dürfte bald schon an einem Abend beides tragen können: Die britische Designerin Amy Rainbow Winters stellte auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas ein blau schimmerndes Kleid vor, das auf Knopfdruck die Farbe wechseln kann. «Wenn Ihnen nach Lila ist, ist das Kleid lila», sagte Winters. Und wenn es später rot sein soll, genüge ein weiterer Knopfdruck am Ärmel.
Winters arbeitet mit Technologieexperten zusammen und hat in den Stoff optische Fasern einarbeiten lassen, die als Lichtleiter fungieren. So kann das Kleid in verschiedenen Farben erstrahlen. Die Designerin kreierte ausserdem ein Kleidungsstück mit Bewegungssensoren, das automatisch die Farbe ändert, wenn derjenige, der es trägt, zum Beispiel in die Luft springt.
Die britische Modeschöpferin bekräftigte in Las Vegas, dass sämtliche Kleidungsstücke auf diese Art hergestellt werden können, «Hosen, Shirts, Kleider und Hüte». Sie stellt zwar keine Mode von der Stange her, ihre ausgefallenen Kreationen waren bislang eher in Musikvideos und Werbespots zu sehen. «Doch wenn jemand ein paar tausend Dollar ausgeben will, bitte.» Kleidung mit optischen Fasern kostet demnach rund 3000 Dollar – je nach Design ist die Grenze nach oben offen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch