SRF erklärt Frauenfeindlichkeit zur Kunst
Es kommt sehr darauf an, wer sich abschätzig über Frauen äussert. Die Rapper gehören ganz offensichtlich zu denen, die das tun dürfen.
Mit «80 Rapper*innen am Virus Bounce Cypher» war der Anlass auf der SRF-Website angekündigt worden. Was dann am vergangenen Donnerstagabend sechs Stunden lang im Studio von Radio Virus SRF über die Bühne ging, hatte mit Gender-Sternchen-Korrektheit mitunter nichts mehr zu tun.
Wie wenn sie nichts davon mitbekommen hätte, dass die Geschlechter-Debatte seit über zwei Jahren eines der dominierenden Themen ist, zeichnet sich die Rap-Szene immer noch durch einen reaktionären Umgang mit Frauen aus. Die heissen Schlampen. Sollen gefickt werden. Oder sind Prostituierte, denen man in die Nase uriniert.