Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die Schweizer Fotografen Monika Fischer und Mathias Braschler fokussierten sich für ihren neuen Fotoband auf «Die Schweizer».
Wie jedes Jahr sind die Silvesterchläuse am 13. Januar mit ihrem «Schuppel» unterwegs, um böse Geister zu vertreiben und das neue Jahr willkommen zu heissen. Sie gehören zu den wüsten Chläusen und ziehen seit den frühen Morgenstunden durch Urnäsch AR und Umgebung.
Mathias Braschler & Monika Fischer
Die vier Gebirgspezialisten sind während ihrer Ausbildung auch bei so misslichen Bedingungen wie an diesem Tag im Hochgebirge unterwegs. Heute steht eine Lawinenschiessübung am Gotthardpass auf dem Programm.
Mathias Braschler & Monika Fischer
Die 88-jährige Dorli Salzgeber ist in Medergen aufgewachsen, einem winzigen Valserdorf auf 2000 Meter Höhe, oberhalb von Arosa GR. Sie selbst lebt schon lange nicht mehr hier oben, kommt aber oft zurück an den Ort ihrer Kindheit. Nicht zuletzt, da ihre Tochter das einzige Restaurant im Dorf führt.
Mathias Braschler & Monika Fischer
1 / 10
In ihrem viel gelobten Fotoband «China» präsentierten Monika Fischer und Mathias Braschler einen Streifzug durch das Riesenreich. Ihr neues Buch über die eigenen Landsleute erweist sich als ebenso vielschichtig und amüsant. Zentral ins Bild gestellt, begegnen uns exemplarische Schweizer aus allen Regionen – so etwa Kurt Lauber, der Hüttenwart der Hörnlihütte am Fusse des Matterhorns, die Bodenseefischer-Familie Dudler, der Appenzeller Landwirt Werner Meier in Tracht beim Alpabzug oder Anita Roth Reuteler, Privatskilehrerin in Gstaad.
mep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch