Eine Lektion bei den besten Mathematik-Lehrern im Kanton
Es gibt ihn doch, den spannenden Matheunterricht. Für die Artikelreihe «Hassfach Mathematik» hat diese Zeitung Redaktion Tamedia bei zwei Klassen die Schulbank gedrückt. Die Schüler haben sich gemeldet, weil sie mit ihren Mathelehrern besonders zufrieden sind.
Es gibt Dinge, die scheinen sich über die Jahre im Schulalltag nie zu ändern. Das einen Meter lange Plastiklineal und das grosse Geodreieck unter der Wandtafel zum Beispiel. Oder der steigende Lärmpegel in den Schulgängen, wenn die Schüler kurz vor Beginn der Lektion ins Klassenzimmer strömen. Das war schon vor über zwanzig Jahren nicht anders, als der Autor dieses Artikels sich letztmals im Matheunterricht mit vollständiger Induktion und Integralrechnung herumquälen musste.