Der Traum von der Chancengleichheit
Mit dem Druck auf die Steueroasen endete die Ära der problemlosen Steuerumgehung. Führt die Fifa-Krise nun zum Ende der Günstlingswirtschaft?

Die Medien sind Seismografen der Befindlichkeit. Wenn sie nun seit bald zwei Wochen über einen Sportverband annähernd so viel schreiben wie seinerzeit über die Terrorattacke 9/11 oder die Katastrophe von Fukushima, dann ist anzunehmen, dass es um Wichtiges geht. Wichtigeres noch als die Bestechlichkeit einer Gruppe von Fussballfunktionären aus Lateinamerika und der Karibik, wichtiger auch als der Rücktritt eines Schweizer Spitzenfunktionärs im Alter von 79 Jahren.