AboSzenarien bis SeptemberDie zweite Welle könnte schon im Juli kommenIn der Schweiz hat sich die Ausbreitung des Coronavirus stark verlangsamt. Welchen Einfluss die Massnahmen des Bundesrats hatten und was nun mit der Lockerung auf uns zukommen könnte.14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
BAG-Koch entwarnt«Grosseltern dürfen Enkel ohne Gefahr in die Arme nehmen»Der Coronavirus-Experte sagt, weshalb Kleinkinder keine Gefahr für Grosseltern sind, ob das auch für Jugendliche gilt, und weshalb man die Enkel trotzdem nicht hüten sollte.27.04.2020Aktualisiert 27.04.2020
6 Fragen zur ÖffnungSo schützen Sie sichDie Gartencenter und Baumärkte, Ärzte, Coiffeure oder Kosmetikstudios öffnen wieder. Was Sie beim Besuch beachten müssen. 28.04.2020Aktualisiert 28.04.2020
AboAngebote für SinglesWillst du mein Lockdown-Date sein?Für Menschen, die einen Partner oder ein Gspänli suchen, gab es online noch nie so viele Kontaktmöglichkeiten wie jetzt, während der Corona-Krise. 25.04.2020Aktualisiert 25.04.2020
AboTV-Konsum während Corona-KriseWer schaut sich das an?In der Corona-Krise erreicht das Schweizer Fernsehen Rekordwerte. Wird der gute alte Landessender wieder zum Lagerfeuer, um das herum wir uns versammeln?25.04.2020Aktualisiert 25.04.2020
«BZ us dr Box»Das Dilemma der KitasMit 13 Millionen will der Kanton Bern Kitas und Eltern entlasten. «Eine Riesenerleichterung», sagt Darina Hürlimann, Leiterin der Kita Matahari in der Stadt Bern.26.04.2020Aktualisiert 26.04.2020
Humor gegen Virus-KriseLachen in Corona-Zeiten – Folge 8Godzilla greift an, Hund und Katz debattieren, und der Igel macht Kunst: Während der Mensch gegen die Pandemie kämpft, erobern Tiere die Welt.24.04.2020Aktualisiert 24.04.2020
AboTrotz Lockdown-MassnahmenWarum sich die Luftqualität in der Schweiz nicht überall verbessert hatMessstationen in der Stadt und auf dem Land reagieren unterschiedlich auf den Verkehrsrückgang. Unsere Datenauswertung zeigt, warum das so ist.23.04.2020Aktualisiert 23.04.2020
Haustiere und LockdownHomeoffice mit KatzeVon Social Distancing halten Büsis grundsätzlich wenig. Wir haben uns umgehört, wie sich Stubentiger zu Hause aufführen. 20.04.2020Aktualisiert 20.04.2020
AboGenesener Corona-Patient«Der Chefarzt hat mir das Leben gerettet»Erol Akbulut, 44, ist ein sportlicher Typ und hatte keine Vorerkrankungen – trotzdem erwischte ihn das Coronavirus heftig. Zwölf Tage verbrachte er auf der Intensivstation. Eine Geschichte über das Gesundwerden.19.04.2020Aktualisiert 19.04.2020
AboGefragte Coiffeusen500 Franken für einen HaarschnittTrotz des Berufsverbots während des Lockdowns erhielt Haarstylistin Monica Schöpf täglich Anfragen von Kunden – und fragwürdige Angebote. Sie sagt, sie hätte ein kleines Vermögen verdienen können. 19.04.2020Aktualisiert 19.04.2020
Verbreitungsweg von CoronaWird das Virus auch beim Sprechen übertragen?Die Hinweise mehren sich, dass Sars-CoV-2 nicht nur durch Husten und Niesen übertragen werden kann. Was gegen die Infektion durch Reden hilft.19.04.2020Aktualisiert 19.04.2020
NachspielDas letzte Aufgebot Ein Aufgebot für Zivilschutz-Einsätze während der Dauer von mehr als einem Monat – ein Tag, bevor der Bundesrat seine Massnahmen lockerte: Unser Autor hat’s erlebt.19.04.2020Aktualisiert 19.04.2020
Entwarnung für werdende MütterKaum Corona-Symptome bei SchwangerenSchwangere scheinen nur im Ausnahmefall schwer an Covid-19 zu erkranken – und oft gibt es keinerlei Symptome trotz positivem Test. 18.04.2020Aktualisiert 18.04.2020
«BZ us dr Box»Die Corona-Krise legt soziale Gräben offenBleibt zu Hause, fordert der Bundesrat. Was aber, wenn man gar kein Zuhause hat? Ein Gespräch über die Ränder der Gesellschaft in Zeiten von Corona.27.04.2020Aktualisiert 27.04.2020
Reden anstatt schreiben«BZ us dr Box» – der Podcast der Berner ZeitungJeden Freitag werfen wir einen Blick zurück auf die Woche und reden über das Thema der Stunde: Hier finden Sie die Übersicht über alle bisher erschienenen Episoden.27.04.2020Aktualisiert 27.04.2020
Humor gegen Virus-KriseLachen in Corona-Zeiten – Folge 7Hunde streiken, der Balkon wird zum Swimming Pool und Harald Schmidt erzählt einen schmutzigen Witz: Unsere neue Auswahl mit Corona-Humor.17.04.2020Aktualisiert 17.04.2020