Ohne Pythagoras gäbe es kein GPS
Wieso haben wir ein Dezimalsystem? Woher kommen unsere Ziffern? Und weshalb teilen wir die Stunden in 60 Minuten auf? Das alles erklärt ein Blick in die Geschichte der Mathematik.
Ägypter machten früh Berechnungen: Die frühe Geschichte der Mathematik steckt voller unbekannter Genies. So weiss man lediglich, dass die Ägypter zu den ersten Völkern gehörten, die vor allem zwischen 2000 und 1550 vor Christus Berechnungen schriftlich festhielten. Nur mit Mathematik konnten die Beamten die Landflächen berechnen und Steuern erheben. Um ihre Ergebnisse aufzuzeichnen, verwendeten sie ein Dezimalsystem.