«Nein, der Raum hat keinen Rand»
Für die Analyse des Sekundenbruchteils, in dem beim Urknall aus einem Fleckchen das Universum entstand, wird der Physiker aus den USA als Kandidat für den Nobelpreis gehandelt. In Bern sprach er über Unvorstellbares wie die inflationäre Ausdehnung des Alls und Gott.

Herr Guth, Sie haben für Ihre Inflationstheorie viele renommierte Preise gewonnen. Wie wichtig wäre Ihnen ein Nobelpreis?
Alan Guth: Für mich persönlich macht es, ehrlich gesagt, keinen grossen Unterschied. Aber ich denke, dass es ein gewisses Ausmass an Akzeptanz für die Inflationstheorie demonstrieren würde. Und das würde mich glücklich machen.