AboSchlafen im LockdownWissenschaftlich empfohlen: AusschlafenIm Alltag schlafen viele von uns schlecht. Warum guter Schlaf kein Luxus ist, welche Rolle die innere Uhr spielt – und warum wir nicht nur in Homeoffice-Zeiten ausschlafen sollten. 18.02.2021
AboZehn Schritte zur wärmenden SuppeDas perfekte Minestrone-RezeptKüchenchef Antonio Colaianni zeigt uns seine Geheimzutaten, mit denen die Suppenspezialität auf ein neues Level gehoben wird. Ganz egal, ob in der kalten oder der warmen Jahreszeit.18.02.2021
AboBrisanter Vorschlag Grossbritannien will Cancel Culture per Gesetz verbietenBildungsminister Gavin Williamson kündigt ein Gesetz an, das die Redefreiheit bewahren soll. Aber ist Restriktion wirklich das richtige Mittel? 18.02.2021
Paris Hilton wird 40Was wir dem Ex-It-Girl verdanken40 Jahre Paris Hilton, das sind auch 20 Jahre Juicy-Couture-Trainingsanzug. Die beiden waren unzertrennlich, unzerknitterbar – und wurden vielfach kopiert.17.02.2021
AboErnährungsexpertin im Interview«Darum essen wir Desserts, obwohl wir längst satt sind»Melanie Mühl sieht kaum Sinn in Diäten. Stattdessen plädiert sie für mehr Achtsamkeit beim Essen. Und erklärt, wie uns das Hungergefühl austrickst.17.02.2021
Opfer einer falschen DiagnoseSie baut den elektronischen Schutzengel, den sie gebraucht hätteCaroline Bono wurde durch einen Autounfall unverschuldet zum Sozialhilfefall. Mit einer vernetzten Bordkamera will sie anderen ihr Schicksal ersparen.17.02.2021
AboLeser fragenWieso Verschwörungstheorien?Peter Schneider antwortet auf die Frage, wieso Viren nicht das Einzige sind, was eine Pandemie mit sich bringt. 16.02.2021
Wikimedia-Chefin Katherine MaherEine der mächtigsten Frauen des Internets tritt abKatherine Maher hat dem grössten Online-Lexikon einen Verhaltenskodex verpasst. Nun geht sie. Der Kampf gegen Trolle und für Autorinnen wird auch ihre Nachfolger beschäftigen.16.02.2021
AboKolumne von Barbara BleischZeitsouverän im HomeofficeDas Zuhause wird zum Arbeitsplatz, Freizeit zu Arbeitszeit. Damit uns das nicht ausbrennt, müssen wir neue Strategien entwickeln.16.02.2021
Shopping als EntdeckungsreiseDie Wiederentdeckung einer fast verlorenen FreudeBeinahe hat man vergessen, wie viel Spass Einkaufen einmal gemacht hat. Auf dem Chatuchak-Markt in Bangkok erinnert man sich wieder daran.15.02.2021
Weitverbreitete KrankheitWenn die Haut ständig jucktNeurodermitis ist eine der häufigsten Hautkrankheiten, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Was kann man dagegen tun?14.02.2021
Gut zu wissenWarum Schnee schaufeln nichts ist für schwache HerzenBei kalten Temperaturen verengen sich die Herzkranzgefässe – das erhöht die Infarktgefahr.14.02.2021
AboTitel nennen oder nicht?Guten Morgen, Herr DoktorDie Schweizer nehmen es lieber leger und begrüssen den Hausarzt oder die Hausärztin schon mal ohne Titel. Darf man das?14.02.2021
Neue EinträgeWie der Duden das männliche Geschlecht verändertDie Redaktion des Duden gibt für eine geschlechtergerechte Sprache traditionelle Wortbedeutungen auf. Dafür gibt es auch Kritik.14.02.2021
Small Talk der WocheDie beinahe unwirkliche Schönheit der Angelina JolieDas Titelbild der britischen «Vogue», Balkan-Möbel, mutige Apéro-Outfits. Darüber wird gesprochen – auch über den Wochenflop. 14.02.2021