Laupen: Landtausch mit der Sensetalbahn genehmigt
Laupen schafft die Voraussetzungen dafür, dass der Verkehrsknoten im Stedtli gelöst werden kann.

Mit 788 Ja gegen 176 Nein genehmigten die Stimmenden am Wochenende einen Vertrag mit der Sensetalbahn, der eine Verschiebung des Bahnhofs zum Haldenweiher erlaubt. Die Stimmbeteiligung betrug 47,3 Prozent.
Nach dem Ja können Gemeinde und Bahn zwei Grundstücke tauschen. Die Gemeinde übernimmt das Bahnhofareal, die Bahn den Parkplatz beim Haldenweiher. Dort baut sie einen neuen Bahnhof. Weil das heutige Bahnhofareal mehr Wert ist, fliessen bei diesem Handel 1,52 Millionen Franken.
Mit dem neuen Bahnhof fällt auf der Bösingenstrasse der heutige Bahnübergang weg. Die Verzweigung Neueneggstrasse/Bösingenstrasse kann zu einem Kreisel umgebaut werden, was den Verkehr verflüssigen und die Staus vermindern soll
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch