Lantal kauft in Manchester ein
Das Textilunternehmen Lantal übernimmt einen langjährigen Partnerin der Textilhochburg von Grossbritannien.

Lantal will seinen Kunden in der Airline-Industrie nicht nur Rollenstoffe liefern können, sondern «umfassende Problemlösungen in der Passagierkabine», wie das Langenthaler Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Auf diesem Weg kann es nun einen wichtigen Meilenstein vermelden: Es übernimmt von der Airline Services Group in Manchester (GB) deren Abteilung Airline Services Interior. Mit den Briten arbeiten die Langenthaler zusammen, seit diese ihre Firma vor 30 Jahren gründeten.
Der übernommene Teil beschäftigt 116 Mitarbeitende und gilt gemäss Mitteilung als Marktführer im Bereich Kabinenausstattung. Für Lantal fertigt das britische Unternehmen unter anderem die plissierten Vorhänge.
Die Langenthaler können damit ihr Leistungsspektrum um die Konfektionierung sowie Überholung und Modernisierung von Sitzen und Kabinenteilen erweitern. Sie können somit, wie sie schreiben, «den vollständigen Unterhalt der Flugzeugkabine und damit die ganze Wertschöpfungskette abdecken».
Sie entsenden sowohl ihren Leiter Finanzen, Gregor Walthert, wie auch die Leiter Complience & Certification und Technik, Heiko Nüssel und Andreas Christen, in den Verwaltungsrat des neuen Tochterunternehmens.
pd
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch