Kurzarbeit ist bei der Frutiger Wandfluh AG noch kein Thema
Kurzfristig trifft der starke Franken die Exportindustrie, längerfristig das ganze produzierende Gewerbe. Einschneidende Massnahmen scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.

Wir können uns gut vorstellen, dass einzelne Betriebe oder gar ganze Branchen einschneidende Entscheidungen treffen müssen», sagt Susanne Huber, Geschäftsführerin Volkswirtschaft Berner Oberland. Ganz so weit sind Industrie und Gewerbe im Oberland drei Wochen nach der Aufhebung des Euromindestkurses aber noch nicht. Huber geht davon aus, dass die Tragweite der Auswirkungen erst langfristig wirklich ersichtlich werden. Stornierungen und intensive Verhandlungen über Eurorabatte gebe es aber in allen Branchen. Rolf Glauser, Präsident des Arbeitgeberverbandes Thun und Berner Oberland, erwartet die stärksten Auswirkungen bei in den EU-Raum und die USA exportierenden Unternehmen. Diese Meinung teilt Hansruedi Wandfluh, CEO der Wandfluh AG in Frutigen. Rund die Hälfte aller Produkte exportiere diese direkt in die beiden Märkte, erklärt er. «Werden die indirekten Exporte via unsere Kunden dazugezählt, landen mehr als 95 Prozent unserer Produkte im Ausland.»