Saisoneröffnung Bee-FlatKulturelle Aneignung: «Wir haben einiges aufzuräumen»
Nachhaltigkeit, durchleuchtete Bands, weg vom eurozentrischen Blick: Bee-Flat-Leiterin Lea Heimann erzählt, wie man heutzutage eine Konzertsaison plant.

«Ich finde, dass wir in Zeiten leben, in denen auch eine Veranstalterin nicht mehr apolitisch sein darf», sagt Lea Heimann, Programmleiterin von Bee-Flat.
Foto: Adrian Moser
Lea Heimann, wie schwierig ist es nach den Diskussionen über kulturelle Aneignung, ein Konzertprogramm zusammenzustellen?
Perspektivenwechsel sind ein mögliches Mittel, um die Struktur des Problems der kulturellen Aneignung besser zu erfassen. Diesen Sommer besuchte ich zum Beispiel das Nyege Nyege, ein spannendes Festival für elektronische Musik afrikanischer Künstlerinnen und Künstler in Uganda.