Ohne Männer kein Theater
Das Seniorentheater Heimberg thematisiert in seinem neusten Stück ein Problem, das viele Vereine kennen: Es gibt zu wenig Männer, die mitmachen.

Hauptprobe für das neue Stück, «D Manne sy ds Problem!», des Seniorentheaters Heimberg in der Aula: Die Geschichte greift ein bei vielen Theatergruppen aktuelles Problem auf. Denn bei den meisten Laientheatern fragt man sich bei der Stückauswahl immer wieder: «Woher nehmen wir die Männer, um alle Rollen des Stückes richtig zu besetzen?» Diesen Stossseufzer nahm der Autor und Regisseur Heinz Megert auf und schrieb das Dialekt-Lustspiel «D Manne sy ds Problem!»
Ist ein Inserat die Lösung?
Die erste Szene zeigt fünf Schauspielerinnen, die sich in einem Tearoom zur Stückauswahl für die nächste Saison treffen. Interessante Stücke sind genug vorhanden, das Problem ist die Besetzung. Es braucht immer mehr Männer, um alle Rollen zu besetzen, als bei der Theatergruppe mitspielen. So stellen sie resigniert fest: «Mir hei scho aui abaggert, wo mer kenne!» Soll man ein Inserat schalten? Soll eine Frau einen Mann darstellen? Keine Idee überzeugt oder bringt eine Lösung. Wären da nicht die Wirtin des Tearooms, zwei Pöstler und ein Filmteam, die fünf Frauen wüssten sich nicht zu helfen, die nächste Aufführung wäre gefährdet.
Oder ein Youtube-Spot?
Autor Heinz Megert hat viele gute Einfälle zum Thema in seinem Stück aufgegriffen und führt auch selber Regie. Die Schauspieler und Schauspielerinnen setzen vdie Handlung gekonnt um, die Pointen sitzen. Das Bühnenbild passt perfekt zum Inhalt. Ganz aktuell haben die Senioren ein Handy, und sie wissen, wie man ein Selfie macht.
Aber wie macht man einen Werbespot für Youtube? Denn das ist die letzte Option, doch noch neue Schauspieler zu finden. Ob das Vorhaben gelingt?
Heinz Megert hat das Lustspiel einerseits geschrieben, weil das Seniorentheater Heimberg die meisten guten Stücke für Senioren inzwischen aufgeführt hat. «Andererseits gibt es nur wenige, die sich an einem aktuellen Problem, einer heutigen Situation orientieren. Die meisten spielen in Hotels, in Altersheimen», sagt Megert. So kommt es nun heute an der Premiere zur Uraufführung seines Werkes «D Manne sy ds Problem!».
----------
Spieldaten Aula Heimberg: Dienstag, 12. Februar, 14 Uhr, Uraufführung. Donnerstag, 14. Februar, 19.30 Uhr, Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr, Sonntag, 17. Februar, 14 Uhr. Auswärtige Gastspiele unter www.seniorentheaterheimberg.ch
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch