
kultur
«Deutschsprachige Feministinnen hassen mich»
Slavoj Žižek hat mit seinen Tiraden gegen die politische Korrektheit viele Linke gegen sich aufgebracht. Den Philosophen kümmert das nicht. Im Gegenteil.
Lisa Eckhart gilt als Kabarettsensation. Jetzt kommt die Österreicherin mit ihrem neuen Programm in die Schweiz
«Politisch bin ich k.u.k» – «Kaiserlich und königlich?» – «Nein, konservativ und kommunistisch»: Gesamtkunstwerk Lisa Eckhart. Foto: Keystone/Rene Wallentin
In Ihrem Programm schildern Sie Ihre Abscheu vor Männern mit schlaffem Händedruck, weil Sie dann schon wüssten, wie es ist, wenn der Mann Sie im Bett würgt. Hat das noch kein Kerl als Einladung verstanden?
Nein, seit ich auftrete, bekomme ich so gut wie keine Avancen mehr. Ausser von den völlig Derangierten. Aber die wären auch so auf mich zugekommen. Und würden selbst dann auf mich zukommen, wenn ich zwei Stunden lang auf der Bühne gesagt hätte: «Bitte, bitte, gehen Sie von mir weg.» Das sind Menschen, die überhaupt keine Interpretationsgabe haben.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Slavoj Žižek hat mit seinen Tiraden gegen die politische Korrektheit viele Linke gegen sich aufgebracht. Den Philosophen kümmert das nicht. Im Gegenteil.
Der deutsche Late-Night-Star Jan Böhmermann war zu Gast in der SRF-Sendung «Deville». Wir waren bei der Aufzeichnung dabei.