
Spotify will Schweden den Rücken kehren
Zu hohe Steuern, zu wenig Know-how: Der Streamingdienst Spotify kritisiert die Bedingungen in der Heimat und droht mit Wegzug in die USA.
Schweizer Musiker fristen auf Streamingdiensten ein Schattendasein. Am besten behaupten können sich Nischenplayer wie Eluveitie.
Spotify ist praktisch und fies. Praktisch, weil man dank dem Dienst gar keine Alben mehr kaufen muss. Nur ein paar Klicks und man hat die Lieblingsmusik jederzeit dabei, auf dem PC, auf dem Tablet, auf dem Handy. Und kann erst noch problemlos frühere Alben der gerade neu entdeckten Sängerin aufstöbern.
Berner Zeitung
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Zu hohe Steuern, zu wenig Know-how: Der Streamingdienst Spotify kritisiert die Bedingungen in der Heimat und droht mit Wegzug in die USA.
Aus Protest hat die Sängerin ihre Lieder von Streamingdiensten entfernen lassen. Jetzt macht die 27-Jährige eine Kehrtwende.