Man muss ihn einfach gernhaben
Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards bringt erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder ein Soloalbum auf den Markt.

Journalisten haben schon versucht, sein Lachen auf Papier wiederzugeben, eine Art hustendes Keuchen, das in hingeröchelten Vokalen austremoliert, aber man kann das nicht hinschreiben, man muss es hören. Und wie Keith Richards lacht, so singt er auch auf seinem dritten, eben erschienenen Soloalbum. In den besten Momenten erinnert seine tabakisierte Stimme an den alten Bob Dylan, der zu seiner Stimme ebenso wenig gut geschaut hat und mit ihr trotzdem noch berühren kann. Im schlechtesten Fall krächzt Richards durch seine rostigen Songs, dass man Angst um ihn bekommt. Aber das spielt alles keine Rolle, denn Keith Richards hat als Gitarrist der Rolling Stones und als Songschreiber mit Mick Jagger über 50 Jahre lang gezeigt, warum es keinen gibt wie ihn. Der 71-Jährige hat musikalisch den Status des Klassikers und biografisch die Altersphase des Verknitterns erreicht, hat also nichts mehr zu beweisen und macht deshalb, was er will, nämlich sich selber eine Freude mit diesem Album. «Crosseyed Heart» heisst es, Richards hat es mit einer exzellenten Band von Freunden und Gastsängern in entspannter Atmosphäre aufgenommen. Und dokumentiert darin seine Liebe zu den klassischen Stilen: Rock 'n' Roll, Country, Blues, Soul oder Reggae. Nötig ist das selbstverständlich nicht, originell schon gar nicht, aber Inbrunst und Unbekümmertheit des Bandleaders gleichen das aus. Am besten gelingt ihm das Langsame, die schöne Ballade «Suspicious» zum Beispiel, karg instrumentiert und beseelt vorgetragen. Oder das Titelstück, ein Country-Blues in der Tradition von Robert Johnson aus dem Mississippi der Vorkriegszeit, das letzte, kürzeste und schönste Lied des Albums. Und weil er nicht mehr singen kann, probiert er es auf «Substantial Damage» mit einem Vortrag fast ohne Melodie, begleitet von den schneidenden Riffs seiner Gitarre und einer pulsierenden Rhythmusgruppe – und es gelingt. Man muss ihn einfach gernhaben.