«Warum hängt hier Plastik in den Bäumen?»
Seit Sonntag ist die Kunstausstellung entlang der Aare von Münsingen nach Bern Geschichte. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass die Werke den meisten Besuchern gefallen haben.

Das Projekt war ambitioniert: Sechs Gemeinden entlang der Aare haben für die letzten 12 Wochen eine Kunstausstellung auf die Beine gestellt. Und das nicht in einem geschützten Rahmen, sondern entlang der Aare, im Naturschutzgebiet. «Der Aufwand für den Trägerverein und auch für die beteiligten Gemeinden war gross», sagt denn auch Vereins-Vizepräsidentin Josefa Barmettler. Sie hat seit Beginn der Ausstellung im August das Rahmenprogramm und die freiwilligen Helfer betreut, welche die Strecke regelmässig abgegangen sind. Allfällige Schäden meldeten sie den beiden technischen Leitern Alois Müller und Franz Utiger. In Rücksprache mit den Künstlern wurden die Kunstwerke teilweise repariert, teils auch im beschädigten Zustand belassen. «90 Prozent der Werke sind bis zum Ende der Ausstellung intakt geblieben», sagt Barmettler.