Gurlitt-Erbe: Massive Verzögerung sorgt für Ärger
Der Erbschaftsstreit im Fall Gurlitt zieht sich in die Länge. Erst im Herbst dürfte das Münchner Nachlassgericht entscheiden, ob das Kunstmuseum Bern die Sammlung erhält. Das bringt den Zeitplan der Institution arg durcheinander.

Kein Problem, reine Formsache: Als das Kunstmuseum im November in Berlin die Annahme des Gurlitt-Erbes erklärte, wurde der laufende Erbschaftsstreit rhetorisch zur Nebensache degradiert. Stiftungsratspräsident Christoph Schäublin präsentierte mit deutschen Behördenvertretern eine ausgeklügelte Vereinbarung, ohne ein Wort darüber zu verlieren, dass Gurlitts Cousine Uta Werner das Testament anzweifelt.