Fondation Beyeler 292’000 Besucher trotz LockdownDas Museum in Riehen verzeichnete weniger Besucherinnen und Besucher als erhofft, aber mehr als befürchtet.
Kunstspektakel für 160’000 FrankenDeichkind benutzen Lars Eidinger als menschlichen PinselGrösser gehts immer: In einer gemeinsamen Aktion der Rapgruppe Deichkind und dem Schauspieler Lars Eidinger ist ein 200 Quadratmeter grosses Bild entstanden. Das wird nun verkauft.
AboLos Angeles County Museum of ArtPeter Zumthor baut umstrittenes Museum in Los AngelesBrad Pitt ist ein Fan, aber Kunstkritiker laufen Sturm: Der geplante Bau des Schweizer Architekten erhitzt die Gemüter.
Raubkunst im Gurlitt-ErbeKunstmuseum gibt ein weiteres Bild zurückDie Zeichnung «Das Klavierspiel» von Carl Spitzweg ist das 14. Raubkunstwerk aus dem Gurlitt-Vermächtnis, das an die rechtmässigen Erben geht. Ist es das letzte?Aktualisiert
Wilde Kunst aus dem JuraDer poetische WüterichDer Jurassier Augustin Rebetez hat für seine Videoarbeit «Liquid Panic» den Medienkunstpreis Sehnerv erhalten. Ein Besuch in seinem Zuhause in Mervelier.
AboInstagram-Hit mit alten MeisternAlte Originale, neu maskiert«Hidden Portraits» sind Fotocollagen, in denen der deutsche Künstler Volker Hermes Porträts alter Meister neu maskiert. Und das Netz dreht durch.
AboKreative GraffitiCorona beflügelt die Fantasie der Street-Art-KünstlerEine Vielzahl von Street-Art-Künstlern hat auf die Pandemie mit plakativen Bildern reagiert, die in einem neuen Sammelband vorgestellt werden.Aktualisiert
AboKolumne «Nachspiel»War Trump gut für die Kunst?Was bleibt nach vier Jahren? Ein gefälschter Renoir, viel Kitsch und die «First Daughter», die staubsaugt.
AboKunst in den BergenSeelenstärkung abseits der PistenDie Museen sind zu, aber in schwierigen Zeiten erweitern Galerienausstellungen wie die von Philip Guston in St. Moritz den Horizont.
Wyss Academy for NatureWenn Natur und Zivilisation eins sindDie Wyss Academy von Hansjörg Wyss setzt nicht nur auf die Wissenschaft – sondern auch auf die Kunst. Etwa auf eine Videoinstallation von Monica Ursina Jäger.
AboLehren aus der PandemieIdeen für das Museum der ZukunftDie Corona-Pandemie hat viele Museen in die Krise gestürzt – Anlass für Museumsdirektoren weltweit, sich grundsätzliche Gedanken über die Zukunft zu machen.
AboMesserscharfer PodcastSchätzchen Rembrandt Die Basler Ausstellung zur Faszination des niederländischen Malers mit dem Orient ist geschlossen, aber ein Podcast rückt Rembrandt auf die Pelle.
Mit Amsterdamer MuseumKunstmuseum tätigt erstmals Ankauf mit einem PartnerDas Werk des ghanaischen Künstlers El Anatsui wird künftig abwechselnd in Bern und den Niederlanden ausgestellt. Ein neuer Weg, um den steigenden Preisen auf dem Kunstmarkt entgegen zu treten.
Museum für KommunikationSatirischer Jahresrückblick in digitaler FormWeil die Museen wieder schliessen müssen, präsentiert das Berner Museum für Kommunikation seine Sammlung satirischer Pressezeichnungen nun online.
AboRepost, retweet, reblogWie Künstler Insta & Co. austricksenMachen die sozialen Medien die Kunst demokratischer, wie gern gesagt wird? Nicht unbedingt, konstatiert die Kuratorin Anika Meier im Buch «Link in Bio».