Busenwunder Jane Russell ist tot
Sie bezauberte auf der Leinwand an der Seite von Marilyn Monroe. Am Montag starb die Hollywood-Legende im Alter von 89 Jahren im kalifornischen Santa Barbara.
Die Hollywood-Legende Jane Russell ist tot. Die US-Schauspielerin starb am Montag im Alter von 89 Jahren an Atemversagen zu Hause im kalifornischen Santa Maria. In ihrem berühmtesten Film «Gentlemen Prefer Blondes» spielte sie an der Seite von Marilyn Monroe.
Russell sei friedlich im Kreise ihrer Familie entschlafen, erklärte die Kinderhilfsorganisation CASA, die von der Diva unterstützt wurde, unter Berufung auf Russells Schwiegertochter.
Die als «Busenwunder» gefeierte Russell wurde 1943 mit dem Film «The Outlaw» schlagartig berühmt. Als skandalös empfunden wurde damals das Plakat, auf dem sich Russell mit hoch gezogenem Rock und einem Revolver in der Hand auf einem Heuhaufen räkelt. Wegen Bedenken der Zensoren wurde der Film erst 1946 ungekürzt gezeigt.
In «Gentlemen Prefer Blondes» spielte Russell 1953 das dunkelhaarige Pendant zur blonden Sexbombe Marilyn Monroe. Beide Frauen verband seit den gemeinsamen Dreharbeiten eine enge Freundschaft, obwohl Russell für den Film die zehnfache Gage von Monroe erhielt.
Radikale Abtreibungsgegnerin
Die als Ernestine Jane Geraldine Russell am 21. Juni 1921 in Minnesota geborene Schauspielerin war das älteste von fünf Kindern. Die Schauspielerei war ihr von Hause aus nicht fremd: Ihre Mutter gehörte zu einer Truppe von fahrenden Darstellern.
Russell lernte Klavier- und Theaterspielen und verdiente zunächst als Model Geld. Ihr Vater, ein früherer Soldat, starb im Alter von 46 Jahren, bevor Russell zum Leinwandstar wurde.
In den 60er Jahren ging es mit der Karriere des bei Soldaten auch als Pin-Up beliebten Stars bergab. Russell hatte noch einige Auftritte in Fernsehfilmen und Shows in Las Vegas und New York, daneben machte sie Werbung für Büstenhalter.
Russell war dreimal verheiratet - zwei Männer starben, von einem liess sie sich scheiden. Mit ihrem ersten Ehemann, dem Footballer Bob Waterfield, adoptierte die Schauspielerin drei Kinder. Nach einer missglückten Abtreibung im Alter von 18 Jahren konnte sie keine eigenen Kinder mehr bekommen. Die Erfahrung machte die gläubige Schauspielerin zu einer flammenden Abtreibungsgegnerin.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch