Stumme Worte für China
Schweizer Kleinkunst, die überall funktioniert: Der Bieler Roman Tschäppeler hat das Plakatduo Ohne Rolf mit der Kamera nach China begleitet.

Im Dokumentarfilm sieht man Jonas Anderhub und Christoph Wolfisberg wie sonst selten: sprechend. Seit gut fünfzehn Jahren steht das Duo Ohne Rolf auf der Bühne und gibt kaum einen Pieps von sich. Die beiden Innerschweizer bestreiten ihre Programme nur mit beschrifteten Blättern.
Das tönt papieren, ist aber (auch) sehr komisch – und erfolgreich. 2014 gewannen sie dank ihrer innovativen Bühnensprache den Deutschen Kleinkunstpreis, ein Jahr später den Deutschen Kabarettpreis.
Nun wollten sie es wissen: Funktioniert die Plakatkunst auch in einem völlig anderen Kulturkreis? Sie reisten zehn Tage durch China. Begleitet hat sie Roman Tschäppeler mit der Kamera. In seinem 24-minütigen Kurzfilm zeigt der Bieler kurzweilig die Erfolgsgeschichte des Duos auf – und wie sie ihre Idee auf Chinesisch übersetzen. Und ja, es klappt: Ohne Rolf schafft es auch in China, Begeisterung auszulösen.
«Ohne Rolf in China»: So, 26. März, 11.45 Uhr, «Sternstunde Kultur», SRF 1. Public Viewing mit Brunch:Le Singe, Biel. www.lesinge.ch
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch